Deutsche Meisterschaft in Biberach:
Termin: Von Freitag 07.03. bis Sonntag 09.03.
Qualifiziert haben sich zwei Erwachsene: Gul und Christine. Und unsere Schüler A Mannschaft mit Samuel, Emily und Viktoria
hier die Endergebnisse:
Mitglieder markiert
Bayerische Meisterschaft, Bogen Halle 2025:
Vom 6. bis 9. Februar fand die Bayerische Meisterschaft Bogen Halle auf der Olympia-Schießanlage in Hochbrück statt. Unser Verein war mit einer starken Gruppe vertreten, darunter drei Erwachsene und sieben Jugendliche. Neben wertvoller Wettkampferfahrung konnten einige unserer Schützen großartige Erfolge feiern – darunter mehrere Qualifikationen für die Deutsche Meisterschaft.
Am Samstag traten Christine, Gul und Corneliu an. Trotz guter Leistungen reichte es leider für keinen von ihnen unter die Top-8 ins Viertelfinale. Dennoch gab es Grund zur Freude: Gul und Christine konnten sich für die Deutsche Meisterschaft in Biberach Anfang März qualifizieren und haben dort die Möglichkeit, sich auf nationaler Ebene zu beweisen.
Jugendliche: Starke Leistungen und persönliche Bestleistungen
Am Sonntag waren unsere Nachwuchsschützen an der Reihe:
Drei Starter vom BSC Mühldorf in der Jugendklasse. Weitere Drei in der Schülerklasse A und ein Starter in der Schülerklasse B :
Besonders beeindruckte Samuel in der Schülerklasse A. Mit 551 Ringen übertraf er seinen bisherigen persönlichen Rekord deutlich und verpasste mit nur zwei Ringen Rückstand auf Platz 3 knapp das Podest. Diese Leistung sicherte ihm jedoch die Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft im Einzel.
Auch Emily (Schülerklasse A) zeigte einen starken Wettkampf. Zwar verpasste sie knapp die direkte Qualifikation im Einzel, doch gemeinsam mit Samuel und Viktoria konnte sie sich über die Mannschaftswertung für die Deutsche Meisterschaft qualifizieren.
In der Jugendklasse sammelten Anna, Petra und Simon wertvolle Wettkampferfahrung. Auch wenn es für sie diesmal nicht für eine Qualifikation reichte, zeigten sie starke Leistungen und werden mit dieser Erfahrung in kommenden Wettkämpfen weiter angreifen.
Jakob (Schülerklasse B), der amtierende Bezirksmeister Oberbayerns, konnte seine Bestleistung diesmal nicht abrufen. Dennoch kämpfte er sich mit viel Einsatz unter die Top 10 seiner Klasse und bewies großen Kampfgeist.
Schüler A Mannschaft auf Platz 3
Ein weiteres Highlight war die starke Teamleistung in der Schülerklasse A. Die Mannschaft mit Samuel, Emily und Viktoria sicherte sich mit einer überzeugenden Leistung den dritten Platz in der Mannschaftswertung und damit einen verdienten Podestplatz.
Fazit
Die Bayerische Meisterschaft war für unser Team ein voller Erfolg. Besonders die Qualifikationen für die Deutsche Meisterschaft sowie der dritte Platz in der Mannschaftswertung der Schülerklasse A sind eine großartige Belohnung für das harte Training. Nun heißt es, sich bestmöglich auf Biberach Anfang März vorzubereiten, um dort erneut starke Leistungen zu zeigen.
v. Julia Jakson
Mitglieder markiert
Qualifikationszahlen:
Bezirksmeisterschaft Bogen Halle 2024/2025:
Die Oberbayerische Meisterschaft wurde heuer vom TSV Jahn Freising hervorragend ausgerichtet. Der BSC Mühldorf war mit 12 Schütz*innen wieder mal stark vertreten!
Am Vormittag konnte unser derzeit jüngster Wettkampfschütze Jakob Ebner mit herausragenden 555 Ringen, die Goldmedaille bei den Schüler B erkämpfen.
Bei den Schüler A traten Emily Bogner, Samuel Wimmer, Viktoria und Henrik Drinkuth an. Alle vier konnten ihre Gau-Ergebnisse halten oder aufstocken und hier gute Platzierungen im Mittelfeld erreichen. Diese Konstanz wurde am Ende mit einer Silbermedaille in der Mannschaftswertung (Emily, Samuel u Viktoria) belohnt.
Am Nachmittag trat in der Jugendklasse mit Petra Mitterer, Anna Schleibinger und Simon Wimmer wieder ein Team an. Die Mannschaft erreichte Platz 4 und Petra konnte in der Einzelwertung mit 510 Ringen (Platz 4) eine Einzelurkunde erreichen.
Am Sonntag traten die Erwachsenen Christine Siebold, Kira Gold, Julia Jakson und Corneliu Popa an.
Christine startete in Höchstform und führte die Liste in der ersten Halbzeit noch an. Anfangs des zweiten Durchgangs geschah ihr ein Miss und es kam bei ihr letztlich zum Platz 5. Weiter in der Damenklasse erreichte Kira Platz 6 und die Newcomerin Julia Jakson Platz 10. Somit platzierten sich alle Drei bei den 22 Teilnehmerinnen in die vordere Hälfte! Corneliu erreichte in der Schützenklasse bei 42 Startern den 11.Platz mit 535 Ringen. Die Erwachsenen-Mannschaft, besetzt mit Christine, Julia und Corneliu erreichten den 7. Platz.
Wie viele sich zur Landesmeisterschaft qualifizieren ist derzeit schwer einzuschätzen da die Teilnehmer- und Klassenzahl im Bogensport immer weiter zunimmt.
Michael Haberger
Ergebnislisten: Mitglieder markiert
Gaumeisterschaft Bogen Hallensaison 2024/2025:
Die Gaumeisterschaft fand traditionell in der Bogenhalle unter dem Mühldorfer Stadtsaal statt. Dass der Bogensport sich im Aufschwung befindet zeigt die Tatsache, dass es mittlerweile 3 Vereine gibt, die sich im Schützengau Mühldorf daran beteiligen. Neben dem BSC Mühldorf und dem SZ Waldkraiburg traten diesmal auch 2 Bogenschützen der Hörndlberg-Schützen Flossing an. In der Summe waren es 35 Teilnehmer/innen zu dem Wettkampf.